Fachtag

„Sicheres Bewegen im Wasser - Schwimmen Lehren und Lernen im Schulsport in der Grundschule“
Die Herausforderungen an den Schwimmunterricht an Hessens Schulen sind in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich angewachsen.
Expertinnen und Experten aus der Sportwissenschaft,. Pädagogik und Sportpraxis haben als Antwort darauf ein methodisches Konzept entwickelt, das wir Ihnen gern im Verlauf eines Fachtages
„Sicheres Bewegen im Wasser -
Schwimmen Lehren und Lernen im Schulsport in der Grundschule“
präsentieren möchten.
Mit verschiedenen Impuls- und Kurzreferaten möchten wir Sie über das bundesweite Modell der vier Niveaustufen des Schwimmen Könnens vertraut machen, Ihnen den hessischen Schwerpunkt der Entwicklung eines Wassergefühls erläutern und Ihnen Ideen für die Vermittlung des erforderlichen Schülerwissens für den sicheren Umgang am und im Wasser aufzeigen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir im zweiten Teil der Veranstaltung die Bausteine der Schwimmausbildung in der schulischen Umsetzung diskutieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Konzeptgruppe Schwimmen der „Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung“ ins Gespräch zu kommen und die Schwerpunkte des Schwimmunterrichts mitzugestalten.
Als Teilnehmende dieser Veranstaltung erhalten Sie kostenfrei und exklusiv das Medienpaket „Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Wir freuen uns, wenn Sie als Multiplikatorin oder Multiplikator im hessischen Schulsport anmelden, und begrüßen Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne gemeinsam mit der Unfallkasse Hessen, die den Fachtag ermöglicht.