Hessischer Bildungsserver / Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung

Sportlehrkräftegesundheit

Online-Fortbildungsreihe in Kooperation mit dem Medical Airport Service (MAS)

„Resilienz & Belastungsmanagement für Sportlehrkräfte“

Sportlehrkräfte sind im Schulalltag besonderen körperlichen, psychischen und stressbedingten Belastungen ausgesetzt. Diese praxisorientierte, dreiteilige Onlinefortbildung unterstützt Sie dabei, mit den vielfältigen Anforderungen als Sportlehrkraft gesund, resilient und motiviert umzugehen. Sie erhalten konkrete Werkzeuge, reflektieren eigene Herausforderungen und entwickeln individuelle Strategien für mehr Wohlbefinden und Steigerung der Selbstfürsorge.

Termine:

Mo. 08.09.2025 | 14:30 - 16:00 | Teil 1: Physische Gesundheit
Mo. 15.09.2025 | 14:30 - 16:00 | Teil 2: Psychische Gesundheit
Mo. 22.09.2025 | 14:30 - 16:00 | Teil 3: Belastungsmanagement

Inhalte der Fortbildung:

Teil 1: Physische Gesundheit

  • Typische körperliche Herausforderungen im Sportunterricht
  • Praktische Übungen zur Prävention und Entlastung
  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch

Teil 2: Psychische Belastung

  • Umgang mit Erwartungsdruck und Verantwortung
  • Methoden zur Stärkung der mentalen Resilienz
  • Achtsamkeitsübungen und kollegialer Austausch

Teil 3: Belastungsmanagement

  • Erkennen und Bewältigen von Stressoren im Schulalltag
  • Effektive Techniken zur Stressreduktion und besseren Arbeitsorganisation
  • Praxisnahe Fallbeispiele und gemeinsames Entwickeln von Lösungen

Was erwartet Sie?

  • Abwechslungsreiche Inputs und praktische Anleitungen
  • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
  • Reflexion und Entwicklung persönlicher Strategien für Ihren Berufsalltag

Zusätzliche Hinweise:

Die Veranstaltung zählt zum Landesprogramm Schule & Gesundheit und unterstützt die Gesundheitsförderung der landesbediensteten Mitarbeitenden.

Die Seminarreihe findet online über das Konferenzsystem Big Blue Button statt und baut aufeinander auf. 

Nach Anmeldung ist die Teilnahme für die Seminarteile 1 bis 3 verpflichtend. Die Teilnehmenden sind mit Ton und Video, sofern sie das möchten, hörbar und sichtbar. Nach der Anmeldung erhalten Sie mit der Einladung den Zugangslink und technische Informationen zur Veranstaltung. 

Jede bzw. jeder Teilnehmende erhält anschließend eine Teilnahmebescheinigung im Umfang von 1,5 Tagen.

Die Zahl der teilnehmenden Personen ist begrenzt.

Terminkalender: „Resilienz & Belastungsmanagement für Sportlehrkräfte“