Verein zur Förderung sportlicher Talente in den hessischen Schulen e.V.
http://talentfoerderung.info/

Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
100. Bundesfinale in Berlin | Herbstfinale 2022
Vom 13. – 16.09.2022 fand das JtfO& P Herbstfinale 2022 in Berlin statt. In einer gemeinsamen Veranstaltung wurden die Bundessieger in den JtfO-Sportarten Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon sowie in den JtfP-Sportarten Fußball, Leichtathletik und Schwimmen ermittelt.
Für Hessen waren diesmal 33 Teams aus 14 Schulen – davon 8 Partnerschulen des Leistungssports (mit 25 Teams) – in den verschiedenen Wettkampfklassen am Start, die sich über Kreis-, Regional- und Landesentscheide als Landessieger qualifiziert hatten.
Empfang in der Hessischen Landesvertretung
Beim offiziellen Auftakt – dem Empfang des Hessischen Kultusministeriums in der hessischen Landesvertretung in Berlin – wurden die 295 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften am Dienstagabend von Frau Dr. Droste (Dienstellenleiterin der Landesvertretung), Frau Daniela Georgi (Leiterin des Referat Schulsport im HKM) und den beiden Delegationsleitern Frau Susanne Kienzler-Schlegel und Herrn Andreas Meusel (Verbundverantwortliche für den Schulsport in Hessen) begrüßt. Die Grußworte machten deutlich, welch hohen Stellenwert die sportliche Bewegung und insbesondere die Form des sportlichen Wettbewerbs für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Die Teams aus Hessen, ausgestattet mit einheitlichen Trainingsjacken gaben durch ihr positives Auftreten und ihre hohe Motivation ein sehr gutes Bild als Botschafterinnen und Botschafter ihres Bundeslands ab.
Abgerundet wurde der Abend durch ein von der Landesvertretung vorbereitetes Buffet, an dem sich alle Anwesenden stärken konnten.
Herausragende Ergebnisse hessischer Teams:
Im Fußball errang die Carl-von-Weinberg-Schule im WK II der Mädchen, in einem packendem von großem Kampfgeist geprägtem Finale, gegen Thüringen nach Verlängerung und Elfmeterschießen den Bundesfinalsieg.
Die Jungenmannschaft WK II der Elly-Heuss-Schule belegt im Fußball einen hervorragenden 3. Platz.
Einen weiteren Bundesfinalsieg errang die Karl-Rehbein-Schule Hanau im Rudern WK II c Jungen (Vierer mit Steuermann). Mit großem Vorsprung erreichte das Boot der Hanauer das Ziel. Abgerundet wurde der Erfolg der hessischen Ruder-Teams noch durch Rang 2 der Mädchen WK II b (Doppelvierer mit Steuerfrau).
Die Schwimmer WK IV der Elly-Heuss-Schule belegten einen großartigen dritten Platz und wurden gemeinsam mit den Fußballerinnen und Fußballern und den Ruderinnen und Ruderern im Rahmen der großen Abschlussveranstaltung im Velodrom geehrt.
Im Fußball (Elly-Heuss-Schule), in der Leichtathletik (Carl-von-Weinberg-Schule), im Rudern (Rheingauschule und Gymnasium Philippinum) und im Schwimmen (Elly-Heuss-Schule) wurden hervorragende 4. Plätze erreicht.
Besonders zu erwähnen sind die beiden Para-Teams der Alexander-Schmorell-Schule aus Kassel (Leichtathletik) und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule aus Wiesbaden (Schwimmen), die mit großer Freude und großem Engagement ihre Wettkämpfe absolvierten und jeweils einen beachtlichen 9. Platz errangen.
Neben diesen herausragenden Leistungen aus sportlicher Sicht hat sich das Team Hessen, durch große Motivation, Teamgeist und Fairness ausgezeichnet und sich damit als hervorragende Botschafter für das Land Hessen präsentiert.
Die gemeinsame Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung, großem Showprogramm und anschließender Disco fand in diesem Jahr im Berliner Velodrom statt und bildete für alle Beteiligten einen großartigen Abschluss für das 100. Bundesfinale JtfO&P in Berlin.
Mit einem Koffer schöner Erlebnisse und unvergesslicher Momente haben die Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern am Samstagvormittag erschöpft aber glücklich die Heimreise angetreten.
Das Herbstfinale 2022 JtfO&P wurde mit Hilfe zahlreicher Bilder, Videos und Berichten auf der Internetseite des Vereins zur Förderung sportlicher Talente in den hessischen Schulen e.V. (http://talentfoerderung.info/) dokumentiert.
Die Platzierungen der hessischen Teams im Überblick:
Sportart |
Geschl. |
WK |
Schule |
Ort |
Platz |
Beach-Volleyball |
Mixed |
II |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
13 |
Fußball |
M |
II |
Carl-von-Weinberg-Schule |
Frankfurt am Main |
1 |
Fußball |
M |
III |
Carl-von-Weinberg-Schule |
Frankfurt am Main |
6 |
Fußball |
J |
II |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
3 |
Fußball |
J |
III |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
4 |
Golf |
Mixed |
III |
Prälat-Diehl-Schule |
Groß Gerau |
6 |
Hockey |
M |
III |
Karl-Rehbein-Schule |
Hanau |
6 |
Hockey |
J |
III |
Karl-Rehbein-Schule |
Hanau |
8 |
Judo |
M |
III |
Gutenbergschule |
Wiesbaden |
7 |
Judo |
J |
III |
Gutenbergschule |
Wiesbaden |
12 |
Leichtathletik |
J |
II |
Rhenanus-Schule |
Bad Sooden-Allendorf |
10 |
Leichtathletik |
M |
III |
Altes Kurfürstliches Gymnasium |
Bensheim |
10 |
Leichtathletik |
M |
II |
Carl-von-Weinberg-Schule |
Frankfurt am Main |
6 |
Leichtathletik |
J |
III |
Carl-von-Weinberg-Schule |
Frankfurt am Main |
4 |
Rudern |
J |
II a |
Rheingauschule |
Geisenheim |
4 |
Rudern |
M |
II b |
Karl-Rehbein-Schule |
Hanau |
2 |
Rudern |
J |
II c |
Karl-Rehbein-Schule |
Hanau |
1 |
Rudern |
J |
II b |
Friedrichsgymnasium |
Kassel |
6 |
Rudern |
J |
III |
Friedrichsgymnasium |
Kassel |
10 |
Rudern |
M |
II a |
Tilemannschule |
Limburg |
10 |
Rudern |
J |
II d |
Gymnasium Philippinum |
Weilburg |
4 |
Rudern |
J |
8ter |
Gymnasium Philippinum |
Weilburg |
6 |
Rudern |
J |
8ter |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
10 |
Rudern |
M |
III |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
9 |
Schwimmen |
M |
III |
Georg-Büchner-Schule |
Darmstadt |
10 |
Schwimmen |
M |
IV |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
6 |
Schwimmen |
J |
III |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
4 |
Schwimmen |
J |
IV |
Elly-Heuss-Schule |
Wiesbaden |
3 |
Tennis |
M |
III |
Gutenbergschule |
Wiesbaden |
11 |
Tennis |
J |
III |
Gutenbergschule |
Wiesbaden |
7 |
Triathlon |
Mixed |
III |
Georg-Büchner-Schule |
Darmstadt |
10 |
|
|
Jugend trainiert für Paralympics |
|
|
|
Leichtathletik |
M/J |
offen |
Alexander-Schmorell-Schule |
Kassel |
9 |
Schwimmen |
M/J |
offen |
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule |
Wiesbaden |
9 |
Medaillenspiegel Hessen
Gold |
2 |
Silber |
1 |
Bronze |
2 |
Platz 4 |
5 |
Platz 5 |
0 |
Platz 6 |
7 |
Platz 7 |
2 |
Platz 8 |
1 |
Platz 9 |
3 |
Platz 10 |
7 |
Platz 11 |
1 |
Platz 12 |
1 |
Platz 13 |
1 |
Weitere Plätze |
0 |