Jugend trainiert für Olympia und Paralympics
Schulwettbewerb
![]() |
||
BundeswettbewerbJugend trainiert für Olympia & Paralympics |
||
Der Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist mit 800.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern pro Jahr der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Im Schnitt nahmen in Hessen in den letzten Jahren rund 58.000 Schülerinnen und Schüler teil. “Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln, vermittelt dabei positive Werte wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude und motiviert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im besten Fall zum lebenslangen Sporttreiben. Es hat außerdem das Ziel, Talente zu entdecken und dient als Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein und -verband. |
||
![]() |
||
![]() |
||
BroschüreEinfach mitmachen - Schulsportliche Wettbewerbe in Hessen |
||
Die Broschüre gibt Schulen einen Überblick über die Teilnahme an schulsportlichen Wettbewerben in Hessen. Die Schritte von der Vorbereitung über die Anmeldung und die Organisation vor dem Wettbewerb sowie den Ablauf am Wettbewerbstag werden vorgestellt. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Jtfo&PEinteilung der Wettbewerbe |
||
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Kapitel4Kapitel4 |
||
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. |
||
![]() |
||
![]() |
||
Talentsuche - TalentförderungVerein zur Förderung sportlicher Talente in Hessen e.V. |
||
Der „Verein zur Förderung sportlicher Talente in den hessischen Schulen e.V.” ist im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums für die organisatorische Umsetzung des Landesprogramms “Talentsuche-Talentförderung” verantwortlich und schließt dazu mit den Leiterinnen und Leitern der schulischen Talentgruppen Honorartrainervereinbarungen ab. Er liefert aktuelle fachliche Informationen für die schulische Talentförderung in Hessen und leisten hierzu Öffentlichkeitsarbeit. Nicht zuletzt unterstützen er die Schulsportzentren bei der Ausstattung von Trainingsmaterialien und Geräten und veranstalten für die eingebundenen Schulen und Verbände Fortbildungen sowie Fachtage. |
||
![]() |
||
FAQ
▶ Wo finde ich das schulsportliche Wettbewerbsprogramm mit allen Terminen?
▶ Wann finden die Wettbewerbe statt?
▶ Mit welchen Schülerinnen und Schülern kann ich teilnehmen?
▶ Auf welchen Ebenen finden die schulsportlichen Wettbewerbe im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ statt?
▶ Wer darf ein Schulteam bei einem Wettbewerb betreuen?
▶ Wie bilde ich ein Schulteam für einen Wettbewerb?
▶ Wie melde ich ein Schulteam für einen Wettbewerb an?
▶ Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
▶ Was muss ich am Wettbewerbstag bedenken?
▶ Welche Aufgaben hat die betreuende Lehrkraft am Tag des Wettbewerbs?
▶ Was ist nach dem Wettbewerb wichtig?
▶ Wo erhalte ich weitere Beratungs- und Informationsmöglichkeiten?