Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen
Beantragung eines Sportabzeichen-Prüferausweises
Bis Ende 2023 können Sportlehrkräfte beim Landessportbund Hessen einen Prüferausweis zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beantragen. Mit diesem Ausweis wird eine Prüfer-Identnummer vergeben, die ab 2024 bei allen Sportabzeichen-Abnahmen angegeben werden muss.
📹Video Sportabzeichen in der Schule
Beantragung eines Prüferausweises
Alle Sportlehrkräfte in Hessen, die noch keinen Prüferausweis besitzen und in der Schule das Deutsche Sportabzeichen abnehmen möchten, beantragen bis Ende 2023 einen Prüferausweis beim Landessportbund Hessen, Geschäftsbereich Sportentwicklung – Deutsches Sportabzeichen.
Informationen zur Beantragung sowie die entsprechenden Formulare finden Sie unter https://yourls.lsbh.de/dsa-lehrgang „Beantragung eines Prüferausweises für Sportlehrkräfte“.
Verlängerung der Prüferausweise
Die Prüferausweise können grundsätzlich nach Ablauf des Gültigkeitszeitraumes mit einer Fortbildung von zwei Lerneinheiten um jeweils vier Jahre verlängert werden.
Diese Regelung tritt für alle Sportlehrkräfte erst ab dem Gültigkeitszeitraum 2024 - 2027 in Kraft.
Für die Verlängerung der Prüferausweise werden auch die Fortbildungen „Erste-Hilfe“ oder „Auffrischung der Rettungsfähigkeit im Schwimmen und beim Wassersport“ anerkannt. Ein entsprechendes Informationsschreiben zur Ausweisverlängerung geht allen Ausweisinhaberinnen und Ausweisinhabern rechtzeitig zu. Die Verlängerung der Ausweise erfolgt über den zuständigen Sportkreis, bei dem auch der Fortbildungsnachweis einzureichen ist.
Sportabzeichen-Materialien
Alle für die Prüfung benötigten Materialien (Einzel- und Gruppenprüfkarten, Prüfungswegweiser, Leistungstabellen-Plakate, etc.) können beim zuständigen Sportkreis oder der Schulsportkoordination beim jeweiligen Staatlichen Schulamt angefordert werden. Der Sportkreis nimmt die ausgefüllten Prüfkarten für die Beurkundung entgegen und versendet die kostenfreien Urkunden und Abzeichen (in Bronze, Silber und Gold) an Ihre Schule.
Online-Modul für Lehrkräfte
Sportlehrkräfte, die sich mit den wichtigsten Aspekten des Deutschen Sportabzeichens vertraut machen möchten, empfehlen wir das Online-Modul für Lehrkräfte, welches auf der Lernplattform des lsb h zu finden ist. Dieses kann ganz bequem von zuhause aus absolviert werden.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an den Landessportbund Hessen, Frau Haack, E-Mail: chaack@lsbh.de , Telefon: 069 6789-447 oder Sie fragen bei den Schulsportkoordinatorinnen und Schulsportkoordinatoren Ihres Schulamtes nach.