Hessischer Bildungsserver / Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung

Radfahren in der Grundschule

Diese praxisorientierte Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte sowie an pädagogisches Personal in der Grundschule, welche an ihrer Schule Radfahren zum Beispiel im Rahmen eines Wandertages kompetent durchführen möchten. Im Mittelpunkt steht das Radfahren als Klassenunternehmung. Besonderer Wert wird auf eine vielfältige Hinführung zum Radfahren gelegt, um zum Fahrradfahren zu motivieren. Andererseits stehen die Vorbereitung und die Durchführung von Radfahraktivitäten im Rahmen von Wander- oder Projekttagen im Vordergrund. Somit sollen die Chancen zur Bewegungsförderung für die Schülerinnen und Schüler durch die freudvolle Benutzung des Fahrrades herausgestellt werden. Radfahren auf dem Schulweg wie in Schulveranstaltungen ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsfördernden Schule.

Folgende Inhalte werden thematisiert:

  • Rechtslage, besondere Aufsichtsanforderungen, Verkehrskunde
  • Erwerb von Bewegungskompetenzen zum Radfahren durch Einführung in die Grundtechniken
  • Vorbereitung und Durchführung des Radfahrabzeichens
  • Ausrüstungsfragen und Sicherheitscheck der Fahrräder
  • Organisation von Radfahraktivitäten oder Radwanderungen anhand von Praxisbeispielen
  • Information und Beratung über Konzepte zur Realisierung eines schulischen Bikepools.
Terminkalender: Radfahren in der Grundschule
  • Aktuell gibt es keine Termine.

Terminkalender