Vortrag zur Demokratiebildung im Schulsport I Dr. Alexander Ratzmann (Paris-Lodron Universität Salzburg/Technische Universität Cottbus-Senftenberg) | Online
| Beschreibung |
Demokratiebildung ist der zentrale Erziehungsauftrag unserer Zeit, zumindest in erziehungswissenschaftlichen, schulpädagogischen und demokratiepädagogischen Diskursen. Diese ist im Schulsport eine hochkomplexe Angelegenheit, die sich keineswegs ‚einfach‘ für unser Fach – quasi en passant – vermittelt. Die Idee der Fortbildung ist, den Anspruch der Demokratiebildung zuerst zu legitimieren und als gesamtgesellschaftlichen Auftrag zu verstehen. Was kann eine Demokratiebildung für unser Fach sein? In welchem Verhältnis stehen Demokratiebildung und Sportunterricht? Wenn dies geklärt ist, stellt sich die Frage, wie eine Demokratiebildung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Darüber hinaus wird von Bedeutung sein, wie Sportlehrkräfte im Rahmen fachlicher Gegenstände Aufgaben gestalten können und inwiefern es im Rahmen dieser Aufgaben möglich wird, Bezüge zur sportunterrichtlichen Sozialwelt zu kultivieren. Wir wollen gemeinsam exemplarisch an Aufgaben und Beispielen arbeiten und versuchen, Aufgaben so zu stellen, dass bei den Schüler:innen demokratierelevante Erfahrungen entstehen. Hierfür wird die Fortbildung mit einer kleinen Workshopphase begleitet, wo es darum gehen wird, gemeinsam Aufgaben für ausgewählte fachliche Gegenstände zu entwickeln und zu reflektieren. |
| Von | Montag, 9. März 2026 - 17:00 |
| Bis | Montag, 9. März 2026 - 18:00 |
| Ort | Online |
| Weiterführende Seite(n) | https://zfs.bildung.hessen.de/forum_sportpaed/anm_sportpaedcafe/index.html |
