Hessischer Bildungsserver / Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung

Bundesjugendspiele

Aufruf der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien
der Präsidentin der Bildungsministerkonferenz der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder Simone Oldenburg und des DOSB-Präsidenten Thomas Weikert als Kuratorium für die Bundesjugendspiele 2025/2026
Veröffentlichung: zum 1. August 2025

Bundesjugendspiele 2025/2026

Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris begeisterten zahlreiche Menschen und schafften Anreize für viele Kinder und Jugendliche, sich mehr zu bewegen und Sport zu treiben.

--> zum Aufruf (pdf)

 

Ausschreibung für den Zeitraum 1. August 2025 bis 31. Juli 2026

Was sind die Bundesjugendspiele?

Die Bundesjugendspiele sind ein sportliches Angebot und eine Chance für alle Kinder und Jugendlichen, ihre persönlichen Potenziale zu entfalten und sportliche Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Bei den Bundesjugendspielen handelt es sich um einen schulsportlichen Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler. Sie sind jedes Jahr verbindlich von allen allgemeinbildenden Schulen in den Klassenstufen 1 bis 10 durchzuführen. Auch Vereine können die Bundesjugendspiele selbstständig oder in Zusammenarbeit mit Schulen ausrichten.

Sämtliche Informationen zu den Bundesjugendspielen finden sich auf der Website https://www.bundesjugendspiele.de.

---> zur Ausschreibung Bundesjugendspiele 2025/2026 (pdf)

Handbuch

Bundesjugendspiele

Junge Menschen über qualifizierte und attraktive Angebote zu einem dauerhaften sportlichen Engagement zu motivieren, ist das gemeinsame Ziel aller, die den Sport in Schule und Verein gestalten. Das Prinzip des Miteinander- Wetteiferns und Sich-Miteinander-Messens stellt einen wichtigen Bestandteil des Sports dar und trägt maßgeblich zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen bei.

> mp4 - abspielen

Handbuch Bundesjugendspiele (download - pdf)

Erlass

„Schulsportliche Wettbewerbe in Hessen“

Die Grundlage für die Durchführung aller schulsportlichen Wettbewerbe ist der Erlass „Schulsportliche Wettbewerbe in Hessen“ mit allen wesentlichen Regelungen wie zum Beispiel:

  • Organisation und Durchführung der Wettbewerbe
  • Fahrt- und Wettbewerbskosten
  • Bundesjugendspiele In den Durchführungsbestimmungen zu den schulsportlichen Wettbewerben befinden sich die Ausschreibungen zu den Wettbewerben des jeweiligen Schuljahres.