Online-Seminare
Aktiv & Clever
Mit Bewegung lernen unterstützen
In der praxisnahen Fortbildung werden Übungen, Spiele und Methoden zum Lernen mit Bewegung vorgestellt, die im Unterricht im Klassenraum, in Projekten oder auf Klassenfahrten integriert werden können.
Terminkalender: Aktiv & Clever (Online-Seminare)
Online-Seminar „Leben in Balance!“
Körperliches und seelisches Gleichgewicht
in einem einfachen Trainings- und Wellnessprogramm erlebenDer Workshop basiert auf dem Programm „Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht!“, ein Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramm nach Dorothea Beigel®.
Die Förderung der inneren und äußeren Balance erhöht die Achtsamkeit gegenüber sich selbst sowie dem eigenen Körper und Wohlbefinden. Die Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit ermöglicht Ruhe und einen Zugang zur Selbstwahrnehmung. Die Stärkung der individuellen Leistungskraft sowie des Selbstbildes und der Selbstregulation helfen, sich in den tagtäglichen Anforderungen immer wieder neu und sicher verhalten zu können. „Das Spektakuläre an diesem Programm ist das Unspektakuläre“ (Dorothea Beigel).
Terminkalender: Leben in Balance (Online-Seminar)
„ONLINE KLASSE sein“
Im Online-Unterricht Schülerinnen und Schüler aktivieren
„Online zu unterrichten“ schafft neue didaktische, zeitliche und räumliche Möglichkeiten und fordert Lehrerinnen und Lehrer in der Planung und Durchführung von Unterricht neu heraus. „Online zu unterrichten“ ist grundsätzlich chancenreich, wenn Lehrerinnen und Lehrer über ein vielfältiges Handwerkszeug verfügen, um über den Bildschirm transportiert Unterricht methodisch passend gestalten zu können.
Terminkalender: ONLINE KLASSE sein
„Beweg dich, Schule!“
Eine „Prise Bewegung“ im täglichen Unterricht der Klassen 1 bis 13 Gehirngerechtes Lernen durch Bewegung nach Dorothea Beigel®
Mit Bewegung im Unterricht lernen Schülerinnen und Schüler erfolgreicher, sie erzielen bessere Leistungen und können ihr Verhalten leichter regulieren. Das menschliche Gehirn braucht Bewegungsimpulse, damit es effektiv und produktiv arbeiten kann. Mit der Forderung nach mehr Bewegung in der Schule entsteht neben der fundamentalen Verpflichtung nach einer bewegungsfördernden Didaktik, auch eine pädagogische Herausforderung für Lehrkräfte und Erziehende zur aktiven Gestaltung von Unterricht und Lernsituationen.
Terminkalender: "Beweg dich, Schule!" (Online-Seminare)
„Bildung kommt ins Gleichgewicht!“
Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung nach Dorothea Beigel®
Die Ergebnisse der Studie „Schnecke - Bildung braucht Gesundheit“ des Hessischen Kultusministeriums sind überzeugend:
Schülerinnen und Schüler, die eine ausreichend stabile Gleichgewichtsfähigkeit besitzen, sind kognitiv leistungsfähiger und erzielen bis zu einer ganzen Schulnote bessere Leistungen. Lernen steht demnach in einem unmittelbaren Zusammenhang zur Bewegungserfahrung und Wahrnehmungsverarbeitung. Das erfordert pädagogische Lösungen auf die Frage, wie die Gleichgewichtsentwicklung geradezu nebenbei, aber dennoch wirkungsvoll trainiert werden kann.
Terminkalender: "Bildung kommt ins Gleichgewicht!" (Online-Seminare)
Mit starken Schulsportleitungen guten Schulsport entwickeln
Sport und Bewegung als Steuerungsaufgabe in der SchuleZiele und Wirkungen des Seminar
Die Schulsportleiterinnen und Schulsportleiter …
- klären ihre Rolle und Aufgaben zur Steuerung einer sport- und bewegungsfördernden Unterrichts- und Schulentwicklung,
- vertiefen ihr Argumentarium für den Stellenwert des Faches Sport und für Bewegung als Grundlage für die Entwicklung zum Lernen, Leisten und Verhalten in ihrer Schule,
- erwerben Sicherheit in schulsportrechtlichen Fragestellungen,
- haben die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch und erhalten Anregungen durch gelingende Beispiele von sportfördernden Schulentwicklungsprozessen,
- richten den Blick im Rahmen ihrer Verantwortung auf die eigene Schule und planen eigene Vorhaben,
- erfahren, von welchen Partnern sie unterstützt werden können.
Terminkalender: Online-Seminar „Forum Schulsportleitung“

Abrufangebote
Folgende Fortbildungen können auf Abruf direkt an der Schule bzw. als Webinar durchgeführt werden. Termine können individuell vereinbart werden.
- AKTIV & CLEVER (Schulinterne Veranstaltung) - Mit Bewegung Lernen unterstützen
- Online-Seminar AKTIV & CLEVER (Schulinterne Veranstaltung) - Mit Bewegung Lernen unterstützen
- „Beweg dich, Schule!“ (Schulinterne Veranstaltung) - Eine „Prise Bewegung“ im täglichen Unterricht der Klassen 1 bis 13 Gehirngerechtes Lernen durch Bewegung nach Dorothea Beigel®
- Online-Seminar „Beweg dich, Schule!“ (Schulinterne Veranstaltung) - Eine „Prise Bewegung“ im täglichen Unterricht der Klassen 1 bis 13 Gehirngerechtes Lernen durch Bewegung nach Dorothea Beigel®